top of page

SABINE BERNARDI

AufDuennemEis.jpg
kudammentitty.jpg
Club.jpg
loveispaintatort.jpg
Romeos Plakat klein2.jpg

I would like to share with you this request for support

for a friend

gofundme22693725small.jpg
qr-code.png
zdfmediathek.png
3sat.jpeg

 

​

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

​

​​​​​​​​​​​​​​"Die Mutigen '56"

Deutschlands längster Streik

 

Dokudrama 90 min ARD​​

​

Drehbuch / Regie: Sabine Bernardi und Ingo Helm

Produktion: Eikon Nord

im Auftrag von NDR, Radio Bremen, SWR

​

​

 

mit:

​

Anna Schimrigk, David Bredin, Maju Margrit Sartorius

Ronald Kukulies, Bettina Hoppe, Max Herbrechter,

David C. Bunners, Claire Wegener u.a.

​

​

​

In den 1950er-Jahren galt in Deutschland für Arbeiter im Krankheitsfall, dass sie keinen oder nur noch stark eingeschränkten Lohn erhielten. Um diese rechtliche Ungleichbehandlung abzuschaffen, traten ab Oktober 1956 etliche tausend Metallarbeiter in den Werften und Fabriken Schleswig-Holsteins in den Streik, der zum längsten in der Geschichte der Bundesrepublik wurde. 

​

Das Doku-Drama „Die Mutigen 56 -Deutschlands längster Streik“ lässt diesen einzigartigen Arbeitskampf lebendig werden - erzählt aus Perspektive der Frauen.

​

​​​

​​

​​​​​​​​​​​​​​

​

​

​

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​

 

Kudamm 63

TV Mehrteiler - 3x 90 min

3. Staffel​

​

in der ZDF Mediathek

hier

​​

​

mit:

​

Claudia Michelsen, Emilia Schüle, Maria Ehrich, Sonja Gerhardt, Trystan Pütter uva

​

nach einer Idee von Annette Hess

Produktion: UFA fiction

im Auftrag vom ZDF

 

 

Caterina Schöllack und ihre drei Töchter Monika, Helga und Eva müssen sich auch im Jahr 1963 mit den gesellschaftlichen Zwängen und ihren persönlichen Liebesdramen auseinandersetzen.

​

​

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

​​​

​

​

​​​​​

​​

​

"Das verschwundene Kind"
TV - Film ZDF -  90min, 2024
ehem. Der Blick in die Sonne (AT)
​

Drehbuch: Silke Zertz

mit: Julia Koschitz, Mark Waschke, Anna Schudt, Hans Löw uvm

Produktion: Relevant Film Hamburg

​

Inhalt:​​

Inmitten der Schönheit der Mittleren Elbtalaue verwirklichen vier Freunde ihren Traum von einer Hausgemeinschaft. Sophie (Julia Koschitz), Thies (Mark Waschke), Bodo (Hans Löw) und Inga (Anna Schudt) wollen eine intakte Einheit bilden, ihre drei Kinder gemeinsam erziehen und mit der Natur im Einklang leben. Doch es kommt anders: die Wirkmacht einer Lüge stellt alles in Frage, was sie sich gemeinsam aufgebaut haben.

Das Drehbuch stammt von Silke Zertz nach Motiven des Romans „Unter Wasser Nacht“ von Kristina Hauff.

​

​

306724.webp
306731.webp
306727.webp
"Das verschwundene Kind"
hat Premiere auf dem Filmfest München!

Dienstag, 01. Juli um 17:30 Uhr im Gloria Palast
Mittwoch, 02. Juli um 15:30 Uhr im Kino 1 
306739.webp
nochmal im Programm
zum Tag der Arbeit​

Sendetermin: am 1. Mai 2025 um 13.15h im NDR
​
​sowie in der ARD und 3sat Mediathek
auch in der Schweiz und in Österreich
 

in der 3sat Mediathek

​hier


 

DAFfNE Nominierung für "Beste Bildgestaltung" 
für Philipp Sichler

 

in Postproduktion

bottom of page